Die vieldiskutierte Energiewende ist eine spannende Transformation unserer Energieversorgung von einem zentralistischen System mit Großkraftwerken und Großkonzernen, die sehr gut mit der Politik verwoben sind, zu einem dezentralen System mit vielen Akteuren. Auch unser Passivhaus ist mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach ausgestattet und erzeugt mehr Energie als für Heizung, Warmwasser und Strom benötigt wird. Ich bin der festen Überzeugung, dass ein dezentrales System ohne Atomstrom und Kohlekraft möglich ist und ein effizenteres, umweltfreundlicheres und demokratischeres System am Ende der Energiewende stehen kann und muss.

zurueck